FILTERAKADEMIE
Filterakademie
Hier treffen Anwender auf Experten
Unsere Seminare haben das Ziel Anwendern grundlegendes Wissen zum Thema Luftfiltration zu vermitteln, praktische Ratschläge zu konkreten Problemstellungen zu geben sowie neueste Innovationen in der Filtration vorzustellen, die dazu beitragen Zeit und Kosten einzusparen und gleichzeitig das Risiko minimieren. Hierzu haben wir ein Standardprogramm entwickelt, das sich wie folgt zusammensetzt.
GRUNDLAGEN DER FILTRATION
Basiswissen zu den Themen Luftqualität, Staub, Filtrationsprinzipien, Abscheidemechanismen, Filtermedien und derenVerwendung in Filtern (Filterbau)
NORMEN UND RICHTLINIEN
Erläuterung der für die Luftfiltration wichtigsten Regularien und Vorschriften zur Klassifizierung und Auswahl von Luftfiltern
OPTIMIERUNG VON WARTUNGSPLÄNEN UND REDUZIERUNG DER GESAMTBETRIEBSKOSTEN
Vorstellung von Prognosemodellen für die umfassende Optimierung Ihrer Filteranlage sowie resultierende Zeit- und Geldeinsparungen
DAS UNSICHTBARE SICHTBAR MACHEN
Anlageoptimierung durch den Einsatz von Sensortechnologie
zur Überwachung von Filtersystemen hinsichtlich Luftqualität und Energieverbrauch in Echtzeit